quarivontela Logo

quarivontela

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig - Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quarivontela, vertreten durch die Geschäftsführung. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne direkt an uns.

Kontaktdaten:

quarivontela
Badstraße 3
01796 Pirna, Deutschland
Telefon: +49 511 16849650
E-Mail: support@quarivontela.com

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes. Die Verarbeitung erfolgt nur dann, wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt.

Automatisch erhobene Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge

Freiwillig bereitgestellte Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtinhalte bei Kontaktaufnahme oder Anmeldungen

Nutzungsdaten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, verwendete Funktionen unserer Bildungsplattform

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden zu verschiedenen Zwecken verarbeitet, wobei stets die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt. Wir nutzen Ihre Informationen ausschließlich für die angegebenen Zwecke.

  • Bereitstellung und Betrieb unserer Bildungsdienste
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Verbesserung unserer Lernprogramme und Inhalte
  • Technische Sicherstellung des Websitebetriebs
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Versendung von Informationen über unsere Programme (nur mit Einwilligung)
  • Statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Angebote

4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, je nach Zweck und Art der Datenverarbeitung.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketingkommunikation.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen, wie der Bearbeitung Ihrer Anmeldung zu unseren Programmen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, etwa bei der technischen Bereitstellung der Website oder der Verbesserung unserer Dienste.

5 Ihre Rechte als Betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

i Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.

× Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

|| Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

! Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

6 Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Übertragung von Daten erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle.

Speicherfristen

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten aus Anfragen löschen wir nach zwei Jahren, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist.

7 Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur dann statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

  • Hosting-Dienstleister für den technischen Betrieb der Website
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister bei kostenpflichtigen Angeboten
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen

Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis.

8 Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, für alle anderen bitten wir um Ihre Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Funktion in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website vollständig verfügbar sind.

Wir verwenden anonymisierte Nutzungsstatistiken, um unsere Bildungsinhalte kontinuierlich zu verbessern. Eine Zusammenführung mit anderen Daten oder die Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:

E-Mail: support@quarivontela.com
Telefon: +49 511 16849650
Post: quarivontela, Badstraße 3, 01796 Pirna

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.